Osteopathie: Wie oft zum Osteopathen?
Wenn meine Patienten zu ihrer ersten Behandlung kommen, ist häufig die erste Frage, mit wie vielen Behandlungen sie rechnen müssen, bis Ihre Beschwerden besser werden.
Für mich als Osteopath mit eigener Praxis in Osteopathie Hamburg ist eine ehrliche Antwort immer wichtig.
Osteopathie funktioniert nicht von heute auf morgen.
Je nach Beschwerdebild fällt die Antwort auf dieses Thema sehr unterschiedlich aus.
Wichtig ist immer zu Beginn einer Behandlung eine gründliche Anamnese durchzuführen.
Hier schildern mir die Patienten ihre Beschwerden, besonders wichtig ist in der Regel, wie lange die Dauer der Beschwerden ist.
Dann führe ich eine körperliche Untersuchung durch, in der ich besonders mit meinen Händen auf Bewegungseinschränkungen im Körper (Muskeln, Organen, Gelenke) achte.
Wenn ich für mich auf die Fragen, woher die Beschwerden kommen, eine Antwort gefunden habe, fange ich mit der Behandlung an.
Eine osteopathische Behandlung dauert bei mir etwa 50 bis 60 Minuten, damit ist gewährleistet, dass ich mir für Ihre Therapie ausreichend Zeit nehmen kann.
Osteopathie versucht an der Ursache zu arbeiten
Im Idealfall sollte schon die erste osteopathische Behandlung eine Veränderung hervorrufen.
In einigen Fällen verspüren die Patienten auch erstmal eine Verschlechterung der Symptome.
Dies ist normal und bedeutet, dass der Körper auf die Behandlung reagiert hat. In der Regel kommt eine Verschlechterung nach dem Folgetermin nicht mehr vor.
Es kann auch vorkommen, dass nach der ersten Osteopathie Behandlung noch gar keine Veränderungen auftreten.
Allerspätestens nach der dritten Behandlung sollte aber eine spürbare Verbesserung eintreten.
Wie geht es dann weiter?
Je nach Diagnose können 3 Behandlungen schon reichen, damit die Beschwerden nicht so schnell wieder auftreten.
Im Bereich von chronischen Problemen sind leider gelegentlich auch mehr Behandlungen nötig.
Als Osteopath ist es mir wichtig, meinen Patienten einige Übungen und Tipps mitzugeben, damit der Behandlungserfolg erhalten bleibt.
Wenn von Seite des Patienten aber ein Weiterführen der Behandlung gewünscht wird, führe ich diese gerne mit größeren Abständen fort.
Erstattung der Kosten durch Krankenkassen
Viele Krankenkassen (gesetzlich und privat) erstatten teilweise die Kosten für Osteopathie.
Klären Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse, ob dies sich an den Kosten beteiligen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen kurzen Eindruck geben, wie oft Behandlungen für Osteopathie Sinn machen.